mein erstes kleid:
Von meinem Nähtief habe ich Euch ja schon erzählt und das hier ist wohl der traurigste Höhepunkt von meines Nähtief gewesen, aber mit einem Happy Ende <3
Mit grosser Freude hatte ich mich für das neue Kleid von "Sewera" beworben. Ihr habt sicher schon gemerkt, das ich noch nie ein Rock oder Kleid genäht habe und auch noch nie ein Kleidungsstück aus nicht elastischen Stoff.
Darum war jetzt höchste Eisenbahn!
Und wieder einmal habe ich mich etwas überschätzt. Der Schnitt an sich ist nicht einmal so schwer, der schwierige Teil, war bzw. ist für mich gewesen, das Kleid meinen Massen anzupassen.
Und da fing das Drama schon etwas an.
Na ja, am Anfang lief es noch recht gut. Das Anpassen hat auch (mit Carinas Hilfe) recht gut geklappt (wohl es etwas tricky war mit meinem komischen Oberkörper) und schnell waren zwei Probekleider aus Billigstoff genäht.
Vielleicht fing das Drama ja schon auf dem "Holland Stoffmarkt" an, an welchen ich mir mein Traumstöffchen für ein kleines Vermögen gekauft hatte.
Dieser doofe Stoff!
Ich hatte mir das doch so schön ausgemalt. Es war ein beiger Leinen, welcher unten mit Blumen bedruckt war und nach oben hin auslief. (versteht man das?). Das heisst der Rock wäre mit Blumen gewesen und das Oberteil einfach beige. Und was passiert, obwohl ich zwei Meter gekauft habe, geht es mit dem Stoff nicht auf. Der Rock machte mir einen gewaltigen Strich durch die Rechnung.
Meine Güte war ich da frustriert und es hat sehr lange gedauert bis ich einen Ersatzstoff gefunden hatte, diesen wunderschönen grauen mit den Libellen.
Hier beginnt auch schon das zweite Drama.
Davor hatte ich ja zwei Probekleider genäht, welche nicht an allen Stellen Nahtzugabe hatten, damit man die Passform besser überprüfen konnte. Und was mach ich dummes Huhn, verschneide auch den Guten Stoff und lass an besagten Stellen die Nahtzugabe weg. Erst mal habe ich recht lange gebraucht um meine Fehler zu finden (mir fiel einfach nur auf, das die Träger viel, viel zu dünn waren) und als ich ihn dann gefunden habe, habe ich fast angefangen zu heulen.
Mit Mühe und Not habe ich es dann geschafft, aus den Reststoff, die Teile nachzuschneiden, welche ich zuvor falsch zugeschnitten hatte. Für das Innenfutter musste ich einen alten und hässlichen Ersatz Stoff nehmen, da war nichts mehr rauszuholen.
Ich habe mir noch nie so Mühe beim zuschneiden gegeben, sogar die komplette Nahtzugabe Zentimeter für Zentimeter abgemessen und aufgezeichnet, das es ja auf allen Teilen gleichviel war.
Darauf folgte Drama Nr.3. Ich weiss nicht was ich falsch gemacht hatte, schlussendlich hat Aussen und Innenfutter nicht zusammen gepasst und es hatte den ganzen Stoff verzogen, sodass es überall komische Falten gab.
Die liebe Carina hat es noch versucht zu retten, aber leider gab es nichts zu retten. Als die Anderen im Probenähen schon an Ihrem dritten Kleid waren, hatte ich es nicht mal geschafft eines zu nähen. Ich war wirklich kurz davor, das nähen an den Nagel zu hängen, so habe ich an mir und meinen Nähkünsten gezweifelt.
Gott sei Dank hatte die liebe Carina mit mir Mitleid und hat mir geholfen noch mal ein Oberteil zu nähen. Na ja geholfen wäre untertrieben, Sie hat es mir zu 95% genäht.Ich zweifele immer noch an mir, aber Ihr kennt ja mein Motto, "Übung macht den Meister". Deshalb, werde ich mich jetzt einfach mehr mit diesem blöden nichtelastischen Stoffen auseinander setzten müssen!

Für diese Bilder hatte ich das erste Mal seid gefühlten hundert Jahren High Heels an. Ich kam mir vor wie eine besoffene Giraffe, ich kann nämlich nicht wirklich mit solchen Teilen laufen :D
So, und wenn man sich nicht so schrecklich doof anstellt wie ich, ist es ein echt tolles Kleid und den Schnitt dazu findet ihr "HIER".
Bei mir gab es übrigens eine nicht "Beckless" Version, aber psssst :D
Vorstellen möchte ich das "Beckless Dress" natürlich beim "RUMS", ich hoffe das ist okay, auch wenn ich die Version jetzt nicht völlig selber gemacht habe.
+++dieser Post enthält Werbung+++