Posts mit dem Label Kiddikram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kiddikram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. August 2016

chill@home² :




In meinem Freundeskreis sind im Moment unglaublich viel frisch gebackene Eltern oder sind schwanger. Ich merke dann immer wie doch die Zeit schnell vergeht. Besonders aber fällt es mir aber auch an der Kleidung auf, mit aussortieren komme ich ja kaum hinterher.
Gerade eben waren sich noch klein - quadratisch - praktisch und bald sind sie schon grösser als man selber.



Meine zwei fallen ja so wie so irgendwie etwas aus dem Rahmen. Die Gosse welche im November erst vier Jahre wird, trägt schon 122 und bei Mini Men sieht es auch nicht viel besser aus.


Schon seid einiger Zeit drücke ich mich davor neue Hosen zu nähen, ich immer noch sehr viel (also richtig) um die Ohren. Bald werde auch ich auch Berichte können wieso, habe es ja immer wieder mal angetönt.


Jetzt habe ich endlich meinen inneren Schweinehund überlistet und mich wieder an die Maschine gesetzt und zwei neue "Mini Chill@Home" genäht.



Die beine Hosen unterscheiden sie nur in der Grösse, sonst sind die exakt gleich, da zurzeit sich über alles gestritten wird und leider gehören auch Kleidungstücke dazu.



Ausserdem habe ich endlich mal wieder elastische Paspeln vernäht, das war wirklich ganz speziell, weil ich dass dann doch schon eine Zeit lang nicht mehr gemacht habe.


Der Stoff heiss übrigens "Wellengang" und ich finde ihn sehr schön. In der letzten Zeit liegen immer mehr Stoffe mit "Meermotiven" unter meiner Nadel, ich glaube ich muss dringen wieder an die See.



Ich finde übrigens, dass das "Mini 20 Minuten Shirt" und die "Mini Chill@Home" zusammen eine gute Figur machen.


Ich hatte ja letzte Wochen von dem Bernina Casting erzählt und stellt euch vor die haben mich tatsächlich genommen, ich bin sooo happy. Okay es war ein bisschen ein Drama, da meine Mail im Spam gelandet ist und ich dann dachte ich sei draussen. Ich hab dann auch ein paar Tränchen verrückt und mein leid meinem mann geklagt. Dann 20 Minuten später habe ich meine Irrtum gemärkt und ich bin wirklich geplatzt vor Freude.

Bin gespannt, was jetzt auf mich zukommt.


Vorstellen möchte ich mein "Mini Chill@Home" auch bei "Creadienstag""Handmade on tuesday", "Kiddikram""Made4boys""Dienstagsdinge" und "Meitlisache".




 +++dieser Post enthält Werbung+++

Dienstag, 16. August 2016

ticino teil.3:




Ihr könnt euch nicht vorstellen wie erschlagen ich bin. Gestern war ich ja beim Casting für das "Young Talent" von Bernina.  Die Jury war super nett, trotzdem haben sie die genähten Werke wirklich sehr genau unter die Lupe genommen, da wurde wirklich geschaut ob jede Naht gerade war. Ausserdem war die Konkurrenz nicht ohne!

Aber ich bin stolz auf mich, das ich mich getraut habe mitzumachen und wieder neue und alte Gesichter treffen zu können.
Ob ich weiter komme erfahre ich am Freitag, uiui und ja ich bin gespannt. Wenn nicht, dann ist es völlig okay, ich gönne es wirklich jeden Lady von Herzen <3

Aber jetzt zu meinem Beitrag von heute:

Heute kommt mein letzter Teil zu meiner Zeit im Tessin. Es ist unglaublich, jetzt bin ich schon wieder gute zwei Wochen daheim und es kommt mir vor, als wäre diese Woche schon Monate lang her.


Ich hatte ja schon erzählt, das ich sehr Wert darauf gelegt habe, bei diesen Ferien nur selbstgenähte Teilchen (so gut wie eben möglich) mitzunehmen. Ein Schnitt welchen ich wirklich neu für mich entdeckt habe, ist  die "Shorty Legs Kids" von "Sara&Julz". Auch wenn ich sie auf Jersey nähe, hat sie wunderbar in der Bergen funktionier, einfach als kurze Hose für zwischen durch.


Ausserdem näht sie sich wirklich unglaublich schnell. Okay ich lasse gerade immer die Taschen weg, aber das ist für eine kurze Hose absolut in Ordnung und meine Grosse zeiht sie wirklich sehr gerne an.


In den Tagen da oben, waren wieder wieder sehr dran, das "trocken werden" zu üben.
Aber ich denke für uns wird das noch ein kleiner Weg bis dahin sein und das ist auch okay, ich will mein Mädchen auch nicht unter druck setzen.

Wie heisst es doch so schön:

"Gut Ding will Weile haben."


Das Gute ist, bei unseren Häuschen hat man wirklich seine Ruhe. So kann man ohne Sorgen die Kinder auch mal "füddelie blut" (nackig) rumspringen lassen :D
Heutzutage ist das ja wirklich ein Thema, manchmal finde ich das fast etwas erschreckend...
Für mich persöhnlich ist es auch wichtig, das Kinder auch einfach mal "sein" können und somit auch mal füddelie blut rumlaufen dürfen. Gerade für ein gutes Körpergefühl ist das wirklich wichtig.


Und nun wen wundert es, das Oberteil ist wieder ein "Mini 20 Minuten Shirt", wahrscheinlich könnt ihr die schon gar nicht mehr sehen, so oft wie die in letzter Zeit zeige :D
Aber ich muss echt gestehen, ich hatte noch nie einen Schnitt, welcher mir so leicht von der Nadel springt.


Vernäht habe ich übrigens die "Water Symphony" von "NIKIKO" in grau und Rose, ein wirklich ganz entzückendes Stöffchen. Gerade das mit dem weissen Druck finde ich der Hammer.
Ich habe schon eine paar gesehen, die den Stoff mit Stoffstiften angemalt haben, das sah echt unglaublich aus. Ich hoffe ich finde auch mal gute Stofffarbe, weil das muss ich wirklich mal ausprobieren.


Ach ja genau, der graue Saum ist ein elastisches Schrägband. Ich habe nochmal versucht mit den Bandeinfasser (für nicht vorgefalzte Bänder) zuarbeiten, aber es hat immer noch nicht geklappt. Schlussendlich musste ich es normal stecken und so mit der Coverlock drüber nähen.
Langsam frag ich mich etwas, was ich falsch mache und ich weiss genau es liegt an mir. Dazu habe ich schon zu viele gesehen, welche das wunderbar im Griff haben.


Ist das nicht eine wundervolle Aussicht????

Meine Kinder, meinem Mann und und mir hat die Zeit da oben wirklich gut getan und ich bin schon etwas traurig, das der Alltag uns schon wieder völlig im Griff hat...aber es war sicher nicht das letzte Mal, das wir hier waren!!!

Vorstellen möchte ich meinen nächstes "Mini 20 Minuten Shirt" die"ShortyLegs" bei "Kiddikram""Creadienstag""Handmade on tuesday" und "Dienstagsdinge".



 +++dieser Post enthält Werbung+++

Dienstag, 2. August 2016

ticino teil.1:





Im Facebook hatte ich ja schon geschrieben, das wir für ein Woche wegfahren, für ein paar Tage werde ich ich mit den Kindern so richtig in die Berge fahren, weg von der Zivilisation.

"Meine Familie hat ein Häuschen im schönen Tessin und nein man kann da nicht mit dem Auto vorfahren, man muss laufen, eine gute Stunde und alles was man da haben will, muss man hochtragen. Da überlegt man sich zwei Mal, was man den wirklich braucht. Strom haben wir, also so halber. Wir haben Sonnenenergie auf dem Dach, aber wenn es nicht genug Sonne gibt, schwindet der " Strom". Warmes Wasser gibt es auch nicht, die Dusche ist im Garten :D.
Früher waren wir jeden Sommer da und manchmal auch im Frühling und Herbst.
Für mich war das eine gute Schule um zu lernen, was man wirklich braucht im Leben und auch wieder die Ruhe und die Natur ansich zu schätzen.
Jetzt möchte ich auch meine Kindern "das" näher bringen. Ich finde das ganz wichtig für die Entwicklung.
Ach ja Internet habe wir natürlich...nicht oder ganz schlecht und telefonieren ist auch immer so ne Wettersache, aber das ist okay."

(Das mit dem Internet und dem Telefonieren traf nicht mehr ganz zu, die Handys werden auch immer besser)


Ich dacht ja ich würde für ein Wochenende mit meine Mutter nach London oder Stockholm fahren. Mit meinen Kinder, meiner Schwester und dann später mit meine Mann dunkte mich dann doch besser Idee zusammen in die berge zu fahren.

Heute will ich euch etwas über meine Zeit da und das reisen und wandern mit kleinen Kinder erzählen und natürlich habe ich wieder was genähte für euch.


Eigentlich wollten wir auch Nachts um 04.00 Uhr unsere Reise ins Tessin starten. Jeder der schon Mal durch die Schweiz und durch den Gotthard in den Süden wollte, weiss, das es da sehr viel Stau gibt.
Als aber dann der Wecker klingt, bin ich zu meine Schwester, welche und begleitete ins Bett gekrochen und wir haben uns angeschaut und wussten, das Bett sei im Augenblick besser als aufstehen.



Also sind wir schlussendlich erst um 09.30 Uhr rum gefahren und standen natürlich prompt im Stau. Ich bin sehr froh, das die Kinder die lange Fahrt so easy weggesteckt haben, auch das gegurke über den Gotthard. Ich fahr eigentlich nie durch den Tunnel, ich finde es wirklich unheimlich so lange in einem Berg zu sein.


(Pause machen an einen der noch halb intakten Brunnen in der Igelone)

Wie oben schon erwähnt, muss man alles hochtragen, was man da haben will und braucht. Das ist auch einer der Gründe, warum ich seid 2012 nicht mehr im Tessin war. Mit einem Säugling stell ich mir das schon schwierig vor.
Jetzt wo die Kinder beide laufen können, war mir klar, das ich ihnen zwei Rucksäckchen packen würden, mit ihren Kleider. Ich hab wirklich sehr genau überlegt, was sie brauchen und was nicht.

Ach ja es macht wirklich Sinn gute Wanderschuhe zu kaufen, gerade wenn das Gelände uneben oder nass ist, bieten diese doch sehr viel bessere Halt und Sicherheit!


Ausserdem habe ich versucht nur selbstgenähte Kleidung mit zu nähmen. Irgendwie war mir das voll wichtig bei diesen Ferien. Vielleicht auch um zu sehen, wie sich die Sachen in nicht gewohnter Umgebung schlagen.


Und sie haben wirklich alles selber hochgetragen, bis auf die Windeln, das habe ich übernommen. Spielsachen habe wir bis auf zwei Autos, zwei Schäflie und ein "Ein-Aug-Monster" keine mitgenommen. Die Natur biete genug zum spielen.
Für die Lebensmittel sind dann meine Mutter und meine Bruder nochmal runter gewandert, das hatten wir so alleine nicht geschafft.


Und was mich wirklich umgehauen hat, ist das beide bis auf zwei kleine Ausnahmen, die 1 1/2 Stunden selber auf den Berg gestiegen sind. Gerade beim kleinen Mann war ich wirklich sprachlos, das ist wirklich nicht selbstverständlich.
Natürlich habe wir auch viele Pausen eigelegt, trotzdem hätte ich nie gerechnet, das beide so viel power haben.



Oben angekommen, sind die beiden Kleinen echt etwas ausgeflippt und waren schrecklich aufgedreht. Bei dem kleinen Mann musste ich am Anfang schon etwas aufpassen mit dem Gelände. Mauer und Weg bestehen aus Stein und teilweise sind die schon sehr wackelig. Relativ schnell hat er aber begriffen wie er sich gut und sicher fortbewegen kann.


So aber nun will ich euch noch mein genähte Werk zeigen. Natürlich gab es wieder ein "Mini 20 Minuten Shirt". Genäht habe ich dieses aus den Resten von dem Innenfutter von der °PowPowJuna° Men welche ich für meinem Bruder genäht hatte (HIER).



Bei dem Shirt ist mir was wirklich dummes Passiert, ich habe nämlich das Hemd falsch zugeschnitten. Ich habe bei dem Armausschnitt statt 3cm nur 2cm Nahtzugabe gemacht.
Unglaublich aber wahr und das bei meinem eigenen Schnitt :D



(Der kleine Mann hat seine zwei Autos gehütet wie seine Augäpfel und wir musste sie nur zwei Mal suchen)

Das faule Bündchen mit zu wenig Nahtzugabe mit der Overlockmaschine zusammen zu nähen ist recht schwer, oder nicht wirklich möglich.
Schlussendlich musste ich das Bündchen dann mit der normalen Nähmaschine festnähen und dann aussen nochmal über die Naht drüber, weil ich Angst hatte, das das ganze auf so wenig Platz nicht halten würde, aber bist jetzt hält es Bombe.

Die 20 Minuten Shirts habe sich sehr bewährt in den Bergen gerade weil es so heiss war. Hosen aus Jersey sind nicht ganz so praktisch, weil das Gelände doch sehr rau ist und der Stoff schnelle aufreissen kann. Felsen und Dornen sind nicht ganz so nett. Gut das ich der Grossen fast nur Hosen aus Webware eingepackt hatte (HIERHIER & HIER).


Ach ja wenn meinen Kinder langweilig war, habe ich ihnen immer einen Rechen in die Hand gedrückt, damit konnten sie sich immer wunderbar beschäftigen.
Besen waren auch immer sehr hoch im Kurs :D


Vorstellen möchte ich dieses "Mini 20 Minuten Shirt" und ein Teil meiner zeit im Tessin bei "Creadienstag""Handmade on tuesday", "Dienstagsdinge""Kiddikram" und "Made4BOYS".




 +++dieser Post enthält Werbung+++

Dienstag, 19. Juli 2016

miss polly dress:




Vor einigen Wochen habe ich euch ja von meiner ersten "Miss Polly Dress" erzählt (HIER) und heute möchte ich euch nun mein Zweites vorstellen.

Ja ich habe mich wirklich in den Schnitt verliebt und das wohl meine grosse kaum Kleider trägt.



Diese Mal sollte das Kleidchen eher schlicht und auch praktisch werden bzw. sein. Darum habe ich mich auch beim Hauptstoff für diesen helle Jeans entscheiden, welcher noch leicht elastisch war.
Ich hatte zuvor schon ein paar Mal diesen Stoff in der Hand gehalten und wusste, das ich daraus eines Tages ein "Miss Polly Dress" nähen würde.



Kombiniert habe ich das dann mit diesem Federnstoff und eine ro­sé­  Paspeln mit weissen Pünktchen.  Für das Innenfutter habe ich mit so nem tollen Zick-Zack Stoff gearbeitet, dem man leider auf keinen der Bilder sieht. Er ist in ähnlich Farben wie die Federn gehalten.



Bei diesem Kleid habe ich mich auch nicht so saudoof angestellt und die "Flügelchen" verkehrt herum angenäht wie das letzte Mal. Darauf habe ich so fest geachtet. Ich weiss auch gar nicht wie mir das passieren konnte, da die Bilder im eBook wirklich gut sind und das eigentlich auch nicht passieren sollte.


Für die Fotos habe ich mir etwas besondere ausgedacht oder besser gesagt geplant. Es ist schon über ein Jahr her, da habe ich es mal geschafft, wirklich tolle Bilder von meiner Grossen zu machen (HIER). Da hat einfach alles gepasst und ich liebe bis heute diese Bilder.
Letzte Jahr bei meinen ersten beiden Schwangerschafftsshooting, habe ich ja auch versucht etwas mit dem Gegenlicht zu spielen (HIER & HIER).
Und genau ins so ner Art von Bilder wollte ich mich nochmal versuchen.


Das war wirklich noch ein Projekt, gerade weil man sich ja zu Zeit absolut nicht auf das Wetter verlassen kann und gerade in den Berge, wo ich zu dem Zeitpunkt war, so wie so nicht.



Am Nachmittag war ich ja noch mit den Kinder an der Engstlige (HIER) und hatten schon ein paar Bilder gemacht und darum war ich mir auch nicht sicher, ob meine Grosse überhaupt noch mal Lust hatte raus zu gehen.



Aber sie hatte Lust und so ist uns zusammen diese wundervolle Reihe an Bilder entstanden (ich darf das doch sagen). Irgendwie erinnert mich meine Grosse da richtig an Heidi, gerade bei dem letzten Bild.
Gott sei dank hatten wir die Bilder an jenem Abend machen können, am Tag drauf gab es nämlich keine Sonne mehr.



Vorstellen möchte ich mein zweites "Miss Polly Dress" bei "Creadienstag""Handmade on tuesday", "Dienstagsdinge" und "Kiddikram".




 +++dieser Post enthält Werbung+++

Dienstag, 12. Juli 2016

als die wale in die berge kamen:




Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, weiss, dass ich eine Schwäche für Wale habe. Schon ein paar Mal hatte ich das Glück sie live sehen zu dürfen (HIER).

Und weil ich sie ja soooo toll finde habe ich jeweils einen Wal für meine zwei Kinder genäht (HIER & HIER).



Darum war für mich klar, dass ich den neun Stoff von "alles für selbermacher" der "AHOI TRIANGLE" nach einem Design von der lieben Frederike von "Seemannsgarn • handmade" haben musste.
Okay ich fands es etwas unglücklich, das es Sommersweat ist (bei uns ist nämlich der Hochsommer eingaloppiert), aber egal. Die Farben sind ganz entzückend und ich mag diesen Styl mit den Dreiecken so gerne.


Sicher war ich mir, dass ich für meine beiden natürlich einen Partnerlook nähen wollte, obwohl ich sehr lange nicht wusste was es denn genau werden sollte. Zur Zeit habe ich wieder ein Sommer- und Kreativ- Tief  und bin schrecklich einfallslos und das ist echt müüüüüühsam. Ich hab das ja immer mal wieder im Jahr, das einfach nichts mehr geht.


Ich denke ich werde auch nach diesem Pojekt eine Zeit lang nicht nähen, damit mein Kopf wieder zur Ruhe kommt. Es war und ist zur Zeit bei uns ganz, ganz viel loooos und das macht mich auch recht groggy.

Bald, wenn jetzt nichts mehr dazwischen kommt, kann ich euch ganz tolle Neuigkeiten berichten.


Also musste wieder ein "Mini 20 Minuten Shirt" herhalten. 

Gesagt getan!

Ausserdem habe ich wieder meinen Plotter ausgepackt und mich in neuen Plotts versucht. Passend zu dem Stoff sollten nämlich ein paar weitere Wale auf der Kleidung sein.


Ich habe ja lange überlegt, was das genau für Wale auf den Stoff sind. Vorne herum sehen sie eher aus wie "Pottwale" und der hintere Teil hat eher was von einem "Buckelwal". Ich habe mich dann für den Buckelwal entschieden, weil dieser mir persönlich besser gefällt und ich ihn auch schon live gesehen habe.


Als Hose habe ich die "Shorty Legs Kids" von "Sara&Julz" in einer abgespeckten Version ohne Taschen genäht, gerade bei den Temperaturen, ist die echt klasse.

Ach ja ich hatte euch ja schon letzte Woche von meinem Bandeinfasser erzählt (HIER). Für die Hose habe ich ihn wieder genutzt, diesmal mit Bündchenware. Leider hat es auch hier nicht so toll geklappt, Bündchenware ist einfach zu dick :D
ich bin mir aber noch nicht sicher, ob es auch einfach an mir und meiner geringen Erfahrung mit diesem Füssschen liegt.



Für meinem Blog mache ich ja immer Fotos, logisch. Aber bei den Walen hatte ich ein Problem. Ich lebe mitten in der Schweiz und um mich herum sind,...naja...recht viele Berge und weit und breit kein Meer und ihr wisst ja, Wale leben im Meer. Ich weiss noch, als ich in Freiburg im Breisgau studiert habe, haben wir immer gewitzelt:

"Wenn Frankreich nicht wär, läg' Freiburg am Meer"

 Bei der Schweiz gilt das gleiche in Grün.



Und da ich das letzte Wochenende im Berne Oberland war, habe ich mir gedacht, ich mache eine paar Bilder an der "Entschlige". Dort gibt es sehr viel Schiefer und der ist ja bekanntlich sehr porös und darum gibt es da richtig schön grau/schwarzen Sand, der ein Bisschen an den Sand am Meer erinnert.





Gerade jetzt wo es so heiss war, war das eine willkommen Abkühlung.
Für meine Kinder ist das wirklich ein Paradies (das sieht man ja auf den Bildern) und mein Mann hat dort auch schon gespielt als kleines Kind.







Vorstellen möchte ich meine zwei "Mini 20 Minuten Shirts" und die"ShortyLegs" bei "Creadienstag""Handmade on tuesday", "Dienstagsdinge""Kiddikram" und "Made4BOYS".



 +++dieser Post enthält Werbung+++