juna auf der suche nach schnee:
Ich habe es getan, endlich gibt es einen Schnitt aus dem Hause MUCKELIE!
Vor einigen Wochen entstand diese Skizze einer etwas längeren Jacke mit XXL Kapuze. Ach ich steh einfach auf Kapuzen und darum sollte die Jacke in meinen Kleiderschrank einziehen.
Nur fehlte der passende Schnitt dazu...
Letzte Woche ging es dann los, ein Schnittmuster sollte entstehen!
Ich bin wirklich froh, dass ich beim Zeichen des Schnittes Hilfe hatte von der lieben Carina von "Sewera" , sonst wäre das Projekt kläglich gescheitert.
Gute 3 Stunden haben wir gezeichnet, gemessen und gewerkelt, obwohl ich manchmal das Gefühl hatte, dass sie alle Arbeit machte.
Ein Schnittmuster zu zeichnen ist wirklich eine Kunst für sich.
Nun steht die erste Version und ich bin begeistert!!!!
Als ich wieder zu Hause war, ging es gleich an's Zuschneiden und Nähen....
...ganz verliebt bin ich von meinen einseitigen Paspeltaschen, so etwas habe ich zuvor nämlich noch nie genäht...
Und ich steh voll auf den Innenstoff mit den Schwalben, den hab ich übrigens ->HIER<- entdeckt.
Ich hab mal ne Frage,
also wenn man an die Schweiz denkt, fallen einem doch gleich Wörter wie Schocki, Käse, Berge und Schnee (SCHNEEEEEEE IN MASSSSSSSEN!!!) ein oder?
Darum habe ich gedacht, wir fahren mal in die Berge. Bergluft tut bekanntlich gut und ich wollte unbedingt mein Jäckchen im Schnee ablichten, der passt so gut zu den Farben UND ich liebe Schnee.
Ich wusste auch, dass es Petrus bis jetzt noch nicht all zu gut mit dem Schnee gemeint hatte in diesem Jahr, darum sind wir extra knapp 2 Stunden auf 1'538 m ü. M. gefahren um doch noch ein bisschen von der weissen Pracht zu Gesicht zu bekommen
*Pustekuchen*
Ich muss gestehen ich bin wirklich etwas frustriert deshalb...
Na ja c'est la vie, ich hab trotzdem versucht das Beste daraus zu machen!
Meine Damen und Herren hier kommt sie MEINE eigene Jacke!!!!!!!!!
Ich habe den Schnitt übrigens "Juna" getauft.
Die Juna ist mein erstes Schnittmuster, sozusagen mein Baby und ein Wunschprojekt, darum finde ich den Namen auch sehr passend. Ich habe euch mal noch die Bedeutung rausgesucht:
Juna stammt vom keltischen und Alt-Bretonischen Wortstamm „iun“=“Wunsch“ ab. Der Name lässt sich also wie Desirée auch als „Wunsch, die Gewünschte, die Ersehnte“ übersetzen.
Es ist auch eine Variante des weiblichen Vornamen Junia, welcher sich von der römischen Göttin Juno ableitet und „die zur Juno Gehörende“ bedeutet.
(Quelle: http://www.vorname.com/ und http://www.baby-vornamen.de)

Und natürlich hab ich wieder mit Paspelband gearbeitet <3
...und für alle unter euch, die ganz nah an meinem ersten offiziellen Schnitt und seiner Entstehung dran sein wollen, gibt es heute von mir schon mal vorab einen echten Geheimtipp!
"Liannet näht" hat mich gefragt ob ich nicht ihre Facebook-Verlosung am 26.12.2014 ein bisschen sponsern möchte... Und was soll ich sagen? Ja ich möchte! Denn demnächst brauche ich Unterstützung beim Probenähen für "Juna", also könnt ihr EINEN PLATZ IM TEAM gewinnen!
Schaut also mal vorbei und bleibt dran!
